
Internationale Beschaffung
Importeure beschaffen medizinisches Cannabis von zertifizierten Herstellern aus Ländern wie Kanada, den Niederlanden und Portugal. Sie sorgen für die Einhaltung internationaler Handelsvorschriften und Qualitätsstandards.
Qualitätskontrolle
Jede Charge medizinischen Cannabis unterliegt strengen Qualitätskontrollen nach deutschen und europäischen Standards. Die Produkte werden auf Reinheit, Wirkstoffgehalt und Unbedenklichkeit getestet.
Distribution an Apotheken
Importeure beliefern über Großhändler die Apotheken in ganz Deutschland mit medizinischem Cannabis. Die Produkte werden fachgerecht gelagert und transportiert, um die Qualität bis zur Abgabe an Patienten zu gewährleisten.
Über medizinische Cannabis-Importeure
Cannabis-Importeure spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Cannabis-Lieferkette in Deutschland. Sie sorgen für die Beschaffung, Qualitätssicherung und Distribution von medizinischen Cannabis-Produkten an Apotheken und Patienten. Seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis in Deutschland im Jahr 2017 hat sich ein Netzwerk spezialisierter Unternehmen entwickelt, die den deutschen Markt mit hochwertigen Produkten versorgen.
Die folgenden Unternehmen gehören zu den wichtigsten Akteuren im deutschen Markt für medizinisches Cannabis und sorgen für die Versorgung von Patienten mit qualitätsgeprüften Medikamenten auf Cannabis-Basis.
Top Cannabis-Importeure
Cantourage
Cantourage ist ein führender europäischer Anbieter von medizinischem Cannabis, der sich auf den Import, die Verarbeitung und den Vertrieb von hochwertigem medizinischem Cannabis konzentriert. Das Unternehmen arbeitet mit Anbauern aus der ganzen Welt zusammen, um eine breite Palette von Cannabis-Produkten anzubieten.
avaay Medical
avaay Medical ist ein deutsches Pharmaunternehmen, das sich auf den Import und die Verteilung von medizinischem Cannabis spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Produktqualität, Patientensicherheit und innovative Lösungen für die medizinische Cannabis-Industrie. Partner von avaay ist Khalifa Kush, die Premium-Cannabis-Marke von Wiz Khalifa mit 27%+ THC-Gehalt.
DEMECAN
DEMECAN ist das einzige unabhängige deutsche Unternehmen, das Cannabis in Deutschland anbaut. Als einer der drei lizenzierten Produzenten in Deutschland kultiviert DEMECAN medizinisches Cannabis in Ebersbach bei Dresden und versorgt deutsche Apotheken direkt mit hochwertigen Cannabis-Blüten.
IUVO Therapeutics
IUVO Therapeutics ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf den Import und die Distribution von medizinischem Cannabis spezialisiert hat. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Qualitätssicherung und arbeitet eng mit internationalen Partnern zusammen, um eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
Remexian
Remexian ist ein aufstrebendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Beschaffung und den Vertrieb von medizinischem Cannabis konzentriert. Das Unternehmen arbeitet mit zertifizierten Produzenten zusammen, um hochwertige Cannabisprodukte für den deutschen Markt zu liefern.

Häufig gestellte Fragen zu Cannabis-Importeuren
Woher stammt das medizinische Cannabis in deutschen Apotheken?
Medizinisches Cannabis in deutschen Apotheken stammt überwiegend aus Ländern wie Kanada, den Niederlanden, Portugal, Dänemark, Australien und zunehmend auch aus afrikanischen Ländern. Seit Ende 2020 wird zudem Cannabis aus deutschem Anbau über die Cannabisagentur vertrieben. Alle Importeure müssen GMP-zertifiziert sein und die strengen deutschen Qualitätsanforderungen erfüllen.
Wie wird medizinisches Cannabis nach Deutschland importiert?
Medizinisches Cannabis wird unter strenger Einhaltung internationaler und nationaler Vorschriften nach Deutschland importiert. Importeure benötigen spezielle Lizenzen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und müssen alle Import- und Zollbestimmungen einhalten. Die Produkte müssen den deutschen Qualitätsstandards entsprechen und werden vor der Verteilung an Apotheken getestet.
Welche Qualitätsstandards gelten für importiertes medizinisches Cannabis?
Importiertes medizinisches Cannabis muss den Richtlinien für pharmazeutische Qualität entsprechen. Dies umfasst die Good Manufacturing Practice (GMP) und spezifische Anforderungen an Reinheit, Wirkstoffgehalt, Mikrobiologie und Freiheit von Schadstoffen. Jede Charge wird vor der Freigabe für den deutschen Markt getestet und zertifiziert.
Wie hat sich der Import von medizinischem Cannabis in Deutschland entwickelt?
Seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis in Deutschland im Jahr 2017 ist der Import stetig gestiegen. Anfangs wurde hauptsächlich aus Kanada und den Niederlanden importiert, inzwischen kommen Lieferungen aus vielen Ländern weltweit, darunter Australien, Portugal, Dänemark und verschiedene afrikanische Länder. Die Diversifizierung der Importquellen trägt zur Versorgungssicherheit und Produktvielfalt bei.
Zugang zu medizinischem Cannabis
Erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert ein Rezept für medizinisches Cannabis erhalten können.
Zu unserem Cannabis Guide