Cannabis Apotheken in Berlin 2025

Cannabis Apotheken in Berlin 2025

Die besten Apotheken für medizinisches Cannabis in Berlin

Cannabis-Apotheken in Berlin 2025

In Deutschland ist medizinisches Cannabis ausschließlich über Apotheken erhältlich. Nur mit einem ärztlichen Rezept können Patienten ihre verschriebenen Cannabis-Produkte beziehen. Berlin verfügt über mehrere spezialisierte Apotheken, die sich auf die Beratung und Versorgung von Cannabis-Patienten konzentrieren.

Die folgenden Apotheken in Berlin haben sich einen Namen als vertrauenswürdige Anlaufstellen für medizinisches Cannabis gemacht. Sie bieten fachkundige Beratung, ein breites Produktsortiment und teilweise sogar Lieferservices für Patienten an.

Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Stand: April 2025

Medizinisches Cannabis Pflanzen

Top Cannabis-Apotheken in Berlin

Herz Apotheke - Cannabis-Apotheke mit Lieferservice in Berlin-Wedding

★★★★★(4.7/5 basierend auf 120+ Bewertungen)

Die Herz Apotheke in Berlin-Wedding ist bekannt für ihr umfassendes Angebot an medizinischen Cannabis-Produkten und ihre fachkundige Beratung. Das Team verfügt über spezialisiertes Wissen im Bereich der Cannabis-Therapie und kann Patienten bei allen Fragen zur Anwendung und Dosierung unterstützen.

Angebotene Dienstleistungen:

  • Breites Sortiment an medizinischen Cannabis-Blüten und Extrakten
  • Cannabis-Öle und Tinkturen in verschiedenen Konzentrationen
  • Persönliche Beratung zu Cannabis-Therapien
  • Rezepteinlösung für medizinisches Cannabis
  • Lieferservice für Patienten in Berlin
  • Lange Öffnungszeiten (auch am Wochenende)

Kontaktinformationen:

Badstr. 57-58, 13357 Berlin

Tel: (030) 4614050

E-Mail: info@herz-apotheke-berlin.de

Öffnungszeiten:

Mo - Sa:

08:30 - 22:00 Uhr

So:

12:00 - 22:00 Uhr

Cannabis-Produkte in dieser Apotheke ansehen →

Werbellin-Apotheke - Cannabis-Produkte in Berlin-Neukölln bestellen

★★★★☆(4.2/5 basierend auf 90+ Bewertungen)

Die Werbellin-Apotheke in Berlin-Neukölln hat sich auf die Versorgung von Patienten mit medizinischem Cannabis spezialisiert. Mit mehrsprachiger Beratung und einem zuverlässigen Lieferservice ist sie eine wichtige Anlaufstelle für Cannabis-Patienten im Süden Berlins.

Angebotene Dienstleistungen:

  • Verschiedene Cannabis-Sorten und Darreichungsformen
  • Mehrsprachige Gesundheitsberatung (Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch)
  • E-Rezept-Einlösung für Cannabis-Produkte
  • Zuverlässiger Botendienst für Berlin
  • Online-Vorbestellung möglich

Kontaktinformationen:

Hermannstr. 52, 12049 Berlin-Neukölln

Tel: 030/6221067

Öffnungszeiten:

Mo - Fr:

08:30 - 20:00 Uhr

Sa:

09:00 - 18:00 Uhr

So:

geschlossen

Cannabis-Produkte in dieser Apotheke ansehen →

The Herbery

★★★★★(4.8/5 basierend auf 150+ Bewertungen)

The Herbery ist Berlins erste spezialisierte Cannabis-Apotheke mit einem umfassenden Angebot an medizinischen Cannabis-Produkten. Das Team besteht aus Cannabis-Experten, die maßgeschneiderte Beratung für verschiedene medizinische Bedürfnisse anbieten können.

Angebotene Dienstleistungen:

  • Größtes Sortiment an medizinischen Cannabis-Blüten in Berlin
  • Spezielle Cannabis-Beratung durch geschultes Fachpersonal
  • Diskreter und schneller Versandservice
  • Regelmäßige Informationsveranstaltungen zu Cannabis-Therapien
  • Individuelle Patientenbetreuung

Kontaktinformationen:

Karl-Marx-Straße 236, 12055 Berlin

Tel: 030/68076640

E-Mail: info@herbery.de

Öffnungszeiten:

Mo - Fr:

09:00 - 19:00 Uhr

Sa:

09:00 - 14:00 Uhr

So:

geschlossen

Cannabis-Produkte in dieser Apotheke ansehen →

Häufig gestellte Fragen

Liefern Cannabis-Apotheken in Berlin auch nach Hause?

Ja, viele spezialisierte Cannabis-Apotheken in Berlin, wie die Herz Apotheke und The Herbery, bieten einen diskreten Lieferservice für Cannabis-Patienten an. Mit einem gültigen Rezept können Sie Ihre medizinischen Cannabis-Produkte bequem nach Hause bestellen.

Wie viel kostet medizinisches Cannabis in Berliner Apotheken?

Die Preise für medizinisches Cannabis in Berliner Apotheken variieren zwischen 10-20€ pro Gramm, abhängig von Sorte und Qualität. Mit Rezept kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich sein. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach aktuellen Preisen.

Diese Informationen ersetzen keine pharmazeutische oder ärztliche Beratung. Konsultieren Sie bei Fragen zu Ihrer Cannabis-Therapie immer einen Apotheker oder Arzt.

Weitere Informationen

Cannabis-Ärzte in Berlin

Finden Sie spezialisierte Ärzte in Berlin, die Cannabis-Rezepte ausstellen können. Informieren Sie sich über Erstgespräche und Therapiemöglichkeiten.

Zu den Cannabis-Ärzten →

Cannabis-Rezept online erhalten

Mit Telemedizin-Plattformen können Sie schnell und unkompliziert ein Rezept für medizinisches Cannabis bekommen, ohne lange Wartezeiten.

Zu den Telemedizin-Anbietern →

Was ist medizinisches Cannabis?

Erfahren Sie mehr über die Wirkung, Anwendungsgebiete und Darreichungsformen von medizinischem Cannabis.

Zu den Grundlagen →

Verfasst vom Cannabis Guide Berlin Team. Letzte Aktualisierung: April 2025

Informationen zu Cannabis-Apotheken

Wie löse ich ein Cannabis-Rezept ein?

Um ein Rezept für medizinisches Cannabis einzulösen, können Sie entweder persönlich in die Apotheke gehen oder in vielen Fällen Ihr Rezept digital übermitteln. Die meisten spezialisierten Apotheken bieten einen Lieferservice an, sodass Sie Ihre Medikamente bequem nach Hause geliefert bekommen können. Bei der ersten Rezepteinlösung ist eine ausführliche Beratung empfehlenswert, um die optimale Anwendung sicherzustellen.

Welche Cannabis-Produkte sind in Apotheken erhältlich?

In deutschen Apotheken sind verschiedene Cannabis-Produkte auf Rezept erhältlich. Dazu gehören:

  • Cannabis-Blüten verschiedener Sorten mit unterschiedlichen THC- und CBD-Gehalten
  • Cannabis-Extrakte (Öle, Tropfen)
  • Fertigarzneimittel wie Dronabinol (Kapseln, Lösung)
  • Cannabishaltige Sprays zur Anwendung in der Mundschleimhaut

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Seit 2017 können die Kosten für medizinisches Cannabis von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Hierfür ist jedoch in der Regel eine vorherige Genehmigung erforderlich. Ihr Arzt muss einen entsprechenden Antrag stellen, in dem er darlegt, warum eine Behandlung mit medizinischem Cannabis notwendig ist und dass keine Standardtherapien in Frage kommen oder diese nicht ausreichend wirksam sind. Bei Privatpatienten hängt die Kostenübernahme von der jeweiligen Versicherungspolice ab.

Cannabis-Rezept erhalten

Erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert ein Rezept für medizinisches Cannabis bekommen können.

Zu den Telemedizin-Anbietern